Ich war mal wieder im Eigenbaukombinat und habe dort meinen Prusa 3D-Drucker eingestellt und ausprobiert, ob noch alles funktionert. Da ich ein Freund von selbstgestalteten Entwürfen bin, habe ich mit OpenSCAD, einer 3D-Konstruktionssoftware für Programmierer, ein paar meiner alten Entwürfe herausgezogen und gedruckt.
Der Vorteil auch für Einsteiger: Die Entwürfe sind parametrisiert, können also einfach an die gewünschte Größe und Durchmesser angepasst werden, auch ohne weitere Kenntnisse. Mit dabei: Facetten-Ringe, und ein gedrehter Trinkbecher.


Der Programmcode folgt hier:
$fn=100; // High resolution for smooth parts
// Ring parameters
inner_diameter = 22; // inner diameter in mm
thickness = 1; // ring thickness
height = 5; // ring height
facets = 10; // Number of facets on the outer surface
twist_angle = 30; // total twist in degrees
slices = 2;
module faceted_ring(inner_d, thick, h, num_facets, twist) {
difference() {
// Faceted outer surface with twist
linear_extrude(height=h, twist=twist, slices=slices, scale=1.)
circle(r=inner_d/2 + thick, $fn=num_facets);
// Subtract inner smooth ring
linear_extrude(height=h+1, twist=twist, slices=slices, scale=1.)
circle(r=inner_d/2 , $fn=num_facets);
}
}
// Render the twisted faceted ring
faceted_ring(inner_diameter, thickness, height, facets, twist_angle);
Die Parameter am Anfang vom Code könnt ihr nach Belieben manipulieren, und an Eure Wünsche anpassen. F6 rendert dann den aktuellen Entwurf, den ihr dann per EXPORT als STL-Datei für euren 3D-Drucker exportieren könnt.
Und hier noch der Trinkbecher, den ich dann im Spiralmodus gedruckt habe, weil es schneller ging (knapp 1 Stunde Druckzeit mit einer 0.4mm großen Düse).


Der Quellcode dazu, der auf dem anderen basiert. Auch hier können oben die Parameter nach Belieben geändert, und mit F6 das aktualisierte 3D-modell gerendert werden:
$fn=100; // High resolution for smooth parts
// vase parameters
inner_diameter = 60; // inner diameter in mm
thickness = 0.48; // wall thickness
height = 100; // total height in mm
facets = 12; // number of facets around the outer surface
twist_angle = 45; // total twist in degrees from bottom to top
slices = 8; // number of vertical slices
scale = 1.31; // widening of the top of the vase
module faceted_ring(inner_d, thick, h, num_facets, twist) {
union() {
difference() {
// Faceted outer surface with twist
linear_extrude(height=h, twist=twist, slices=slices, scale=scale)
circle(r=inner_d/2 + thick, $fn=num_facets);
// Subtract inner smooth ring
linear_extrude(height=h+1, twist=twist, slices=slices, scale=scale)
circle(r=inner_d/2 , $fn=num_facets);
}
translate([0,0,0.0])
linear_extrude(height=thickness, scale=1.001)
circle(r=inner_d/2 , $fn=num_facets);
}
}
// Render the twisted vase
faceted_ring(inner_diameter, thickness, height, facets, twist_angle);
Und hier noch ein finales Bild vom Becher:

No Comments.