Es gibt verschiedene kleine Brettspiele, die sich hervorragend mit Murmeln spielen lassen. Dazu gehören die Solitaire-Varianten als Einzeltüftelspiele (durch Überspringen alle Figuren bis auf eine vom Brett entfernen), und das Schnellhalma als 2-Spieler-Variante für Zwischendurch.

Die Spielbretter dafür kommen dann innerhalb weniger Minuten aus dem Lasercutter, den uns CameoLaser in Leipzig leihweise zur Verfügung gestellt hat. Im Artikel erfahrt ihr mehr Details und bekommt auch die Dateien zum Herunterladen.

Die größte Herausforderung ist den richtigen Abstand für die Murmeln herauszufinden. Ich habe hier erstmal 20mm genommen, was bereits etwas knapp für größere Finger ist, sich für Kinder und Jugendliche aber sehr leicht greifen lässt. Dadurch bleiben die Spielbretter schön kompakt.

Etwas mehr Aufwand war es, im CAD-Programm das hexagonale Muster für die Schnell-Halma-Variante umzusetzen, ging dann aber auch gut von der Hand. (Jetzt habe ich eine Kiste voller kleiner Kreise übrig, hat jemand Bastelbedarf?)

Wenn ihr wollt könnt ihr den Umriss des Spielbrettes auch ohne Löcher kopieren und als Rückseite aufkleben. Dadurch bekommt das Spielbrett noch etwas mehr Stabilität. Ansonsten sind auch farblich mit Sprühdosen oder Pinsel gestaltete Varianten einfach möglich. Vielleicht mal eine Idee für einen Bastelnachmittag, denn die Spielbretter lassen sich auch hervorragend vorbereiten.

Und hier für alle zum Nachmachen die Vorlagen als SVG-Datei für 4mm dickes Holz.