4. März 2025Comments are off for this post.

Gebraucht-Baumarkt öffnet im WQ

Wir starten zusammen mit Concular, einem Unternehmen für zirkuläres Bauen, einen Gebraucht-Baumarkt im Wiegand Quartier! Dabei geht aktuell vor allem um alles aus der Gebäudeausstattung: Ob Waschbecken, Seifenspender, Brandschutztüren, LED-Einbau-Deckenleuchten, Vorwandelemente für Waschbecken, gebrauchter Gipskarton ab 1 €, Durchlauferhitzer, Heizungen oder schonmal benutzte Klimageräte...

Alles Dinge, die größtenteils nur kurz im Einsatz waren und wenig gebraucht sind, gibt es hier zu 20-50% vom Neupreis. Kommt während unserer Öffnungszeiten vorbei (normalerweise jeden Samstag 16-18 Uhr), schaut euch um, oder nehmt die Zutaten für euer nächstes Ausbauprojekt gegen Barzahlung gleich mit. Natürlich gibt es auch eine Rechnung und ein Jahr Gewährleistung.

Hier der Link zum Online-Shop, um eine Übersicht zu erhalten, was wir aktuell vor Ort haben. Achtung, teilweise können Dinge auch bereits ausverkauft sein. Dann gerne vorher per Email anfragen.

Die nächsten Öffnungszeiten sind der 08. März 2025 und der 15. März 2025 jeweils von 16-18 Uhr.

4. März 2025Comments are off for this post.

FSC Laptop – Passwort zurücksetzen

Ein paar der gespendeten Laptops von Fujitsu-Siemens waren leider mit einem BIOS-Passwort gesichert. Dadurch sind Anpassungen wie SecureBoot und andere Dinge nicht möglich.

Zum Glück gibt es aber eine einfache Methode bei einigen älteren Laptops das Passwort einfach zurückzusetzen:

  • drei vordefinierte Passwörter nacheinander eingeben
  • dann erscheint eine Nummer/ein Hash, aus der sich ein Passwort errechnen lässt
  • diese Nummer wird beim BIOS PW online eingegeben und man erhält ein passendes Passwort
  • damit ins BIOS einloggen, und das Passwort unter nochmaliger Eingabe des aktuellen löschen/wieder auf das leere Passwort setzen.

Die drei Passwörter sind: 3hqgo3 jqw534 0qww294e (entspricht "enable master password", aber jede Taste ist um eins nach links oben versetzt)
Unbedingt in dieser Reihenfolge eingeben, sie werden jedesmal mit FALSCH quittiert. Das ist aber korrekt so.

Dann kommt die Nummer heraus, z.B.

Diese dann online bei https://bios-pw.org eingeben, um das Passwort zu erhalten.

ACHTUNG: Beim Booten ist die US-Tastatur aktiviert, d.h. Y und Z sind vertauscht!

Dann einfach noch das Passwort wieder löschen:

Fertig!

28. Februar 2025Comments are off for this post.

Ausgemusterte Mini-PCs – wiederbelebt!

Wir haben aus einer Hardwarespende ca. 50 sogenannte IGEL ThinClients vom Typ M340C erhalten. Also relativ stromsparende kompakte PCs, die aber normalerweise nur als einfaches Anzeigegerät an einem Server betrieben werden, auf dem dann die eigentlichen Anwendungen laufen.

Anstatt diese ThinClients jetzt zu verschrotten, haben wir uns überlegt was wir stattdessen damit machen können. Dazu schauen wir sie uns heute etwas genauer an, und öffnen einen, um die Hardware darin zu bestaunen.

Read more

11. Dezember 2024Comments are off for this post.

Hey, Alter! – Wie geht das eigentlich?

Wir machen gebrauchte PCs ganz einfach wieder fit für die kostenlose Abgabe an Kinder und Jugendliche:

PC aufschrauben, WLAN-Karte und neue Festplatte reinstecken, und vom USB Stick das HeyAlter Linux installieren. Fertig.

Das dauert dann ca. 20 Minuten plus ein paar abschließende Tests, und der PC ist fertig.

Read more

3. Dezember 2024Comments are off for this post.

Du stehst auf Stoff? Nähmaschine gesucht!

Unsere Offene Werkstatt im Wiegand Quartier steht noch am Anfang, jetzt brauchen wir DICH!

Durch einen glücklichen Zufall haben wir vom ZAM in Erlangen ein paar Reißverschlüsse aus einer Überproduktion geschenkt bekommen. Jetzt überlegen wir, was wir damit machen können. Sie sind ca. 20cm lang und eignen sich vermutlich hervorragend um kleine Taschen zu nähen.

Dafür brauchen wir Euch! Wer mag uns hier das Nähen beibringen, oder hat etwas Stoff für uns übrig, oder kann sogar eine Nähmaschine für unsere Offene Nähwerkstatt beisteuern?

Wir würden uns besonders freuen, wenn dann ein kleiner Workshop zum Thema "Taschen nähen leicht gemacht" zustande kommt. Meldet Euch doch einfach bei uns!

3. Dezember 2024Comments are off for this post.

Wieder zu Besuch in der Passage13

Heute habe ich weitere Hardware vorbeigebracht, die aus der Unterstützung von der Postcode Lotterie und vom Verbund der Offenen Werkstätten kam. Es gab mal wieder ein paar WLAN Karten und vor allem rund 200 PC-Mäuse (ja, die waren alle und sind auch immer mal Mangelware).

Der neue Raum von HeyAlter in der Passage13 ist bereits bezogen und eingeräumt, und die Hardware wird schon fleißig verbaut. Daher werden auch bereits kontinuierlich PCs an Kinder und Jugendliche ausgegeben.

Read more

17. November 2024Comments are off for this post.

Schneeflocken und Weihnachtszeit!

Heute basteln wir Schneeflocken für den Weihnachtsbaum mit dem Leih-Lasercutter von CameoLaser aus Leipzig. Natürlich individuell und mit Namen versehen, so ergeben sie ein schönes persönliches Geschenk für Eure Lieben!

Der Ablauf ist wieder ganz einfach, wenn Du weißt, wie es geht. 🙂

  1. Kostenlose Schneeflocken als SVG im Internet finden, z.B. über die Google Bildersuche via "snowflake free svg"
  2. In Lightburn, unserer Lasercutter-Software, öffnen und auf rund 12cm Größe skalieren
  3. Einen kreisrunden, doppelten Rahmen erstellen, und die Schneeflocke darin einfassen.
  4. Ein Loch für den Anhänger oben hinzufügen.
  5. Den Namen mit passender Schriftart integrieren.
  6. Lasern!
Read more

13. November 2024Comments are off for this post.

Namensschilder leicht gemacht

Dank unseres Leih-Lasercutters können wir aktuell auch schnell Namensschilder selber machen.

Ich bin dafür ein großer Fan der "Pacifico"-Schriftart, die schön geschwungene Namenszüge zulässt.

Damit lässt sich dann leicht in Lightburn, oder dem Grafikprogramm Deiner Wahl, der Schriftzug erstellen.

Read more

11. November 2024Comments are off for this post.

Blumenvasen aus Reagenzgläsern

Ich finde ja immer wieder Inspirationen im Internet, die mich dazu anregen, Dinge selber zu bauen. In diesem Fall geht es um kleine selbstgebaute Blumenvasen, die eigentlich nur ein Reagenzglas samt Reagenzglashalter in Vasenform sind. Die lassen sich selbst ganz leicht auf dem Lasercutter ausschneiden (danke an den Verbund der Offenen Werkstätten sowie CameoLaser in Leipzig für unseren Leih-Lasercutter).

Benötigtes Material:

  • Reagenzgläser 16mm Durchmesser, 160mm lang, mit Bördelung/Rand oben mit 19mm Durchmesser
  • Pappelsperrholz 3mm Dicke, unbedingt laserfähiges vom Versand, NICHT aus dem Baumarkt (zu viele Astlöcher/schlechte Qualität)
  • Sprühfarbe nach Wahl.
Read more

6. November 2024Comments are off for this post.

Nachlese: Tag der Offenen Tür am 26. Oktober 2024

Wir hatten einen schönen Tag der Offenen Tür, mit vielen Aktionen, und vielen Gästen.

Der Upsala Circus begeisterte Jung und Alt mit seiner Vorführung des Stückes "Suitcases" mit viel Bewegung und Musik. Danke an Sebastian Striegel und Ralf Wagener für die Orga dieser einzigartigen Darbietung!

Read more