Heute bauen wir zusammen mit Studentinnen der Hochschule Merseburg eine KAMI-BOX auf dem Lasercutter.

Die Idee dahinter ist folgende: Für Einsteigerinnen und Kinder die Anleitungen für Origami auf einem Bildschirm anzeigen, und die Box gleichzeitig als Aufbewahrung für das Origami-Papier nutzen.

Nachdem Alina, Janine und Lea die Idee für das Projekt bereits im letzten Jahr hatten, ging es nach weiteren 3 Monaten Planung nun endlich an die Umsetzung.

  1. Kiste konstruieren. Wir haben uns für 5mm Pappelsperrholz entschieden, das wir auf dem Lasercutter zuschneiden.
  2. Technik: Es kommt ein Raspberry Pi in die Kiste, mitsamt einem Touch-Display für die Bedienung. Das Netzteil wird von außen angesteckt.
  3. Inhalte: Die Inhalte laufen auf dem Raspberry Pi als vorher erzeugte HTML-Datei. Dort werden dann kleine Videoclip als Schritt-für-Schritt anleitungen angezeigt, die durchgeklickt werden können.

Alles zum Baufortschritt, und die einzelnen Dateien zum Nachbauen findet ihr ab sofort hier.